Celler
Versandantiquariat

 

  Gebrauchsliteratur und bibliophile Raritäten aus allen Gebieten - Täglich neue Eingänge

Warenkorb  
     


  Harz/ Vorharz (569)


   

<   Seite  von 29    >


 

   


Bestell-Nr.: 5i2469
 
ohne Bild    
    

Sonderausgabe: Die Geschichte der Brockenhäuser 1736 - 1990. Eine Zusammenstellung von Andreas und Heinz Schiller nach Quellen von Werner Hartmann
 
Neue Wernigeröder Zeitung - Harzer Wochenblatt

Verlag Jüttners Buchhandlung, ohne Ort, (1990). 8 S. mit vielen Abbildungen, broschiert, quart
- gutes Exemplar -

Gewicht: 20 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6d9458
 
ohne Bild    
    

Album vom Ober-Harz. Leporello
 
(Harz)

Ohne Verlag und Ort, (um 1900). Leporello mit 25 Abbildungen auf 12 Seiten sowie einer Karte, Leinen mit Goldprägung
Gewicht: 82 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 16,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A8674
 
ohne Bild    
    

Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Blankenburg
 
Steinacker, Karl (Bearbeitung)

Verlag von Julius Zwissler (Inhaber: Georg Kallmeyer), Wolfenbüttel, 1922. XVI, 388 S. mit 20 Tafeln und 250 Textabbildungen, Leineneinband mit aufgezogenem Deckeltitel und goldgeprägtem Rückenschild, quart, (Rückenschild leicht berieben)
- sonst gutes Exemplar / Die Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Braunschweig,­ Sechster Band / Im Auftrage des Braunschweigischen Staatsministeriums herausgegeben von Paul Jonas Meier -

Gewicht: 1395 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 90,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A8673
 
ohne Bild    
    

Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Blankenburg
 
Steinacker, Karl (Bearbeitung)

Verlag von Julius Zwissler (Inhaber: Georg Kallmeyer), Wolfenbüttel, 1922. XVI, 388 S. mit 20 Tafeln und 250 Textabbildungen, Halbleinen-Einband mit aufgezogenem Rückenschild, quart
- gutes Exemplar / Die Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Braunschweig,­ Sechster Band / Im Auftrage des Braunschweigischen Staatsministeriums herausgegeben von Paul Jonas Meier -

Gewicht: 1450 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 90,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A8672
 
ohne Bild    
    

Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Blankenburg
 
Steinacker, Karl (Bearbeitung)

Verlag von Julius Zwissler (Inhaber: Georg Kallmeyer), Wolfenbüttel, 1922. XVI, 388 S. mit 20 Tafeln und 250 Textabbildungen, Leineneinband mit aufgezogenem Deckeltitel und goldgeprägtem Rückenschild sowie marmorierten Schnitt, quart, (Einband gering berieben und fleckig/teils gering fleckig)
- sonst gutes Exemplar / Die Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Braunschweig,­ Sechster Band / Im Auftrage des Braunschweigischen Staatsministeriums herausgegeben von Paul Jonas Meier -

Gewicht: 1565 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 90,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A8664
 
ohne Bild    
    

Alt-Wernigerode. Festschrift zur Vierzigjahrfeier des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde vom 5. bis 7. Juli 1908
 
Jacobs, Eduard (Bearbeitung)

1. Auflage, Verlag Paul Jüttners Buchhandlung, Wernigerode, 1990. 56 S. mit 38 Abbildungen sowie einer Faltbeilage "Geschichtlicher Plan der Alt- und Neustadt Wernigerode", kartoniert, quart
- sehr gutes Exemplar / Reprint der Originalausgabe Wernigerode 1908 -

ISBN: 9783910157002
Gewicht: 346 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 13,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 8984a
 
ohne Bild    
    

6 Hefte 1819-1822
 
Clausthalisches Wochenblatt für den Harz

Clausthalisches Wochenblatt für den Harz, Clausthal (Wendeborns), 1819-1822, jeweils circa 10 nicht nummerierte Seiten, Broschiert (Heft 1819 hinten letze Seite ausgerissen/teils fleckig und wasserrandig/Rücken eingerissen)
- Enthalten: 1819,­ 3. Juli - 7. August/ 1820: 8. Januar bis 25. März,­ 8. April bis 23. September,­ 1. Dezember/ 1821: 6. Januar bis 31. März/ 1822: 19. Januar bis 30. März -

Gewicht: 266 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 100,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6g5038
 
ohne Bild    
    

Der Harz
 
Günther, Fr.

Velhagen & Klasing, Bielefeld, 1901, 128 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, original ganzleineneinband mit Goldprägung (Name auf Vorsatz)
- gutes Exemplar/ Land und Leute. Monographien zur Erdkunde,­ Band IX -

Gewicht: 528 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 35,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2b11056
 
ohne Bild    
    

Im Zauberbann des Harzgebirges. Harz-Sagen und Geschichten
 
Kutschmann, Marie und Theodor/ Gussek, Eva

Bussert & Stadeler, Jena, 2010, 230 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Pappband (Widmung auf Vorsatz)
- gutes Exemplar -

ISBN: 9783932906268
Gewicht: 596 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A8474
 
ohne Bild    
    

Quedlinburg-Jubiläums-Nr., 22. April 1922, 27. Jahrgang
 
Niedersachsen

Carl Schünemann, Bremen, 1922. 16, 48, 16 S. mit einigen Abbildungen und 7 Tafeln, kartoniert, quart, (etwas gebräunt und fleckig/Rücken teils leicht berieben)
- Zum 1000jährigen Jubiläum der Stadt Quedlinburg -

Gewicht: 248 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 50,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2b10991
 
ohne Bild    
    

Im Zauberbann des Harzgebirges. Harz-Sagen und Geschichten. Neuausgabe des Druckes von 1890 (Die schönsten deutschen Sagen)
 
Kutschmann, Marie/ Gussek, Eva

3. Auflage, Bussert Dr. + Stadeler, Jena, 2004, 231 S., Pappband
- mit Holzschnitten von Theodor Kutschmann / gutes Exemplar -

ISBN: 9783932906268
Gewicht: 601 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6g7152
 
ohne Bild    
    

Aus längst vergangenen Tagen: Beiträge aus Heimatgeschichte des Oberharzes: Band 1 - 3
 
Humm, Albert

by Pipersche Druckerei, Clausthal-Zellerfeld, 1987. 230 S., mit einigen Abbildungen, Pappband, (Umschläge fehlen/ leicht ausgeblichen)

Gewicht: 1710 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 80,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2b10710
 
ohne Bild    
    

Chronik zu Herzberg, Sieber und Lonau
 
Kleinschmidt, Hermann

G.F. Preiß Verlag, Herzberg a. H., 1894. 81 S., original Leinen mit goldgeprägtem Titel (Name auf Vorsatz/etwas fleckig)
- sehr gutes Exemplar -

Gewicht: 176 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 90,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 8657a
 
ohne Bild    
    

Der Harz
 
Blumenhagen, Wilhelm

Borowsky, München, (um 1980), 277 Seiten, mit 30 Stahlstichen, Leineneinband
- Anbei: Harz-Sagen,­ 2 Hefte -

Gewicht: 516 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2b10895
 
ohne Bild    
    

Beiträge zur Kenntniss des Harzes seiner Geschichte, Literatur und seines Münzwesens. Eine Reihe von Abhandlungen
 
Heyse, Gustav

2. sehr vermehrte Auflage. C.R. Stolle`s Harzverlag, Harzburg, 1874. 156 S., kartoniert
- Reprint,­ ohne Verlagsangaben,­ (um 1980) -

Gewicht: 142 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 15,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6h8982
 
ohne Bild    
    

Geschichte des Amtes Harzburg nach seinen Forst-, Flur- und Straßennamen
 
Wieries, Richard

2. Auflage. E. Appelhans & Co., Braunschweig, (1937). 128 S., Halbleinen
- Forschungen zur Geschichte des Harzgebietes,­ herausgegeben vom Harzverein für Geschichte und Altertumskunde,­ Band VI -

Gewicht: 176 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 8558a
 
ohne Bild    
    

Die Entwicklung der Kulturlandschaft am nordwestlichen Harzrand
 
Rippel, Johann Karl

Niedersächsisches Amt für Landesplanung und Statistik, Hannover, 1958, 243 Seiten, Halbleineneinband
- gutes Exemplar/ Veröffentlichungen des Niedersächsischen Amtes für Landesplanung und Statistik,­ Reihe A,­ Band 69 -

Gewicht: 720 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 8454a
 
ohne Bild    
    

Der Harz. Sechsundsechzig photographische Ansichten
 
(Harz/ Vorharz)

3. Auflage, Graphische Gesellschaft, Berlin, (um 1910), mehrere unbeschriftete Seiten mit insgesamt 66 Fotos, Pappband, Quer (vorderer Einbanddeckel lose und mit Eckausriß/ Titelseite leicht fleckig)
Gewicht: 598 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1e10621
 
ohne Bild    
    

Sammlung von 6 Prospekten und Karten
 
(Harz)

Verschiedene Verlage und Orte, (ca. 1928 - 1955). 6 Prospekte, unterschiedliche Einbände und Formate, (teils mit Gebrauchsspuren)
- Enthalten: Automobil-Strassen von und nach Stolberg (Harz). Überreicht durch Hotel "zum Kanzler"/ In den Harz. Zu jeder Jahreszeit. Deutschland - Duitsland - Tyskland/ Mit der Kraftpost durch Deutschland Harz und Kyffhäuser/ Der Brocken im Harz. Höchster Berg Norddeutschlands 1142 m ü. d. M./ Blatt 3: Thale Maßstab 1 : 50 000/ Plan von Nordhausen Maßstab 1 : 7 500 -

Gewicht: 140 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 20,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6d2439
 
ohne Bild    
    

Ferienland Harz. Ein kleines Deutschland
 
Sack, Horst

Schöning & Co., Lübeck, (um 1950), 64 S. mit einigen Abbildungen, kartoniert (Einband leicht fleckig/ kleine Eckknickspuren)
Gewicht: 190 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 15,00 €

  incl. MwSt


     


  Harz/ Vorharz (569)


   

<   Seite  von 29    >   Seitenanfang