Celler
Versandantiquariat

 

  Gebrauchsliteratur und bibliophile Raritäten aus allen Gebieten - Täglich neue Eingänge

Warenkorb  
     


  Archäologie/ frühe Geschichte (2478)


   

<   Seite  von 124    >


 

   


Bestell-Nr.: 5f5169
 
ohne Bild    
    

Flugbilder aus Syrien. Von der Antike bis zur Moderne
 
Gerster, Georg / Wartke, Ralf-B.

Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 2003. IV, 198 S. mit 183 Farb- und 33 Strichabbildungen, Pappband, quart
- gutes Exemplar / Zaberns Bildbände zur Archäologie - Sonderbände der Antiken Welt -

ISBN: 9783805332491
Gewicht: 1170 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1h13729_22
 
ohne Bild    
    

Steinmale der Bretagne. Menhire, Gräber und Steinalleen rund um Carnac
 
Hülle, Werner

Dagmar Dreves Verlag, Rosengarten, 1989. 142 S. mit 68 Abb., Karten und Zeichnungen, kartoniert
- neuwertig/ungelesen -

ISBN: 3-924532-00-1
Gewicht: 210 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 8,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 9546a
 
ohne Bild    
    

4 Hefte
 
(Rungholt)

Die Heimat, Neumünster, 1957-1971, jeweils circa 3-15 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Broschiert
- Enthalten: Rungholtkarten nach Kulturspuren und Überlieferungen,­ sowie eine bisher unbekannte Karte von Johannes Mejer/ 50 Jahre Rungholtforschung/ Die heutige Hallig Südfall und die letzten Spuren Rungholts und über Clades Rungholtina/ Liliencrons Dichtung und die Rungholtforschung -

Gewicht: 92 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 20,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2c13097
 
ohne Bild    
    

Einführung in Niedersachsens Geschichte. Teil I, Steinzeit / Teil II., Bronzezeit / Teil III, Eisenzeit. Zusammen 3 Bände
 
Freisen, Jacob

Mischauflagen. Verlag August Lax, Hildesheim, 1959 / 1963 / 1974. Zusammen ca. 1340 Seiten, mit zahlreichen Abb. im Text und zahlreichen Tafeln im Anhang, kartonierte Einbände
- gute Exemplare -

Gewicht: 1510 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 30,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2c13066
 
ohne Bild    
    

Medeas Gold. Neue Funde aus Georgien
 
Georgisches Nationalmuseum (Hrsg.)

Eigenverlag, Tiflis, 2007. 141 Seiten, mit zahlreichen, überwiegend farbigen Abb., kartonierter Einband, quer
- gutes Exemplar -

Gewicht: 420 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 18,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2c13045
 
ohne Bild    
    

Sammlung von 19 Bänden und 2 Beilagenmappen. Zusammen 21 Bände
 
(Geschichts- und archäologische Führer)

Verschiedene Verlage und Orte, 1973-2008. Zusammen ca. 3400 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abb., verschiedene, illustrierte Einbände
- enthalten: Das frühe Mittelalter. Führer durch das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler Mainz,­ Band 11 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler. Mannheim-Odenwald-Lorsch-Ladenburg,­ Band 3 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler,­ Band 37/2 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler. Goslar-Bad Harzburg,­ Band 35 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler. Köln II. Exkusionen: Nördliche Innenstadt,­ Band 38 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler. Köln I,­1. Einführende Aufsätze,­ Band 37/I / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler. Köln III. Exkusionen: Südliche Innenstadt und Vororte,­ Band 39 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler. Trier. Teil I: Text,­ Band 32 / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern des Trierer Landes / Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland. Das römische Trier,­ Band 40 / Römerbauten in Trier. Führungsheft 20 / Villa Otrang. Führungsheft 5 / Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern Franken 1. Biriciana - Weißenburg zur Römerzeit / Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden Württemberg,­ Band 7. Das römische Rottweil /Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden Württemberg,­ Band 18. Sumelocenna-Römisches Stadtmuseum Rottenburg am Neckar / Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern Niderbayer I. Das römische Grenzkastell Abusina-Eining / Führer zur hessischen Vor- und Frühgeschichte 5. Die Saalburg / Führer zur hessischen Vor- und Frühgeschichte 3. Der Felsberg im Odenwald / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern. Trier Teil II: Beilagen / Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern. Köln I,­2. Museen in Köln. Beilagen: Pläne zum vor- und frühgeschichtlichen Köln -

Gewicht: 7720 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 100,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2c12293
 
ohne Bild    
    

Einführung in Niedersachsens Urgeschichte
 
Jacob-Friesen, K.H.

3. Auflage. Verlag August Lax, Hildesheim, 1939. 306 Seiten, mit 377 Abb. im Text und 32 Tafeln im Anhang, kartonierter Einband, (etwas fleckig / Name aud Einbanddeckel)
- aus der REihe: Darstellungen aus Niedersachsens Urgeschichte,­ Band 1 -

Gewicht: 498 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2c12290
 
ohne Bild    
    

I. Teil, Steinzeit / II. Teil, Bronzezeit / III. Teil, Eisenzeit. Zusammen 3 Bände
 
(Einführung in Niedersachsens Urgeschichte)

4. Auflage. August Lax Verlag, Hildesheim, 1959 / 1963 / 1974. Zusammen ca. 1340 Seiten, mit zahlreichen Abb. in den Texten und Tafeln , kartonierte Einbände, (etwas fleckig)
- aus der Reihe: Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover,­ Band 15 / Teil I,­ Teil II udn Teil III -

Gewicht: 1525 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 25,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2j12525
 
ohne Bild    
    

Sammlung von 28 Katalogen und Broschüren
 
(Völker der Antike)

Verschiedene Verlage und Orte, 1976-1990. Zusammen ca. 7000 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abb. im Text, verschiedene, überwiegend illustrierte Einbände
- enthalten: Echnaton,­ Nofretete,­ Tutanchamun / Irische Kunst aus drei Jahrtausenden / Götter und Pharaonen / Sumer,­ Assur,­ Babylon / Ägyptens Aufstieg zur Weltmacht / Vergessene Städte am Indus. Frühe Kulturen in Pakistan vom 8. bis 2. Jahrtausend / Suche nach Unsterblichkeit / Ägypten. Fazination und Abenteuer / Museum für Indische Kunst Berlin / Frühe Phöniker im Libanon / Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst / Die Ägyptische Altertümer / Kunstschätze aus Alt-Nigeria / Nofrete - Echnaton / Tutanchamun / Osiris - Kreuz - Halbmond. Die drei Religionen Ägyptens / Gold der Thraker. Archälogische Schätze Bulgariens / Die Welt der Maya / Ägyptisches Museum / Kunstschätze aus China / Nofret die Schöne. Die Frau im Alten Ägypten / Nofret die Schöne. Die Frau im Alten Ägypten / Land des Baal. Syrien - Forum der Völker und Kulturen / Opferplatz und Heiligtum. Kult der Vorzeit in Norddeutschland 5000 v. Chr. - 800 n. Chr. / Ägyptischer Jenseitsführer / Der Keltenfürst von Hochdorf / Ägyptische Museum Berlin / Frühe Bergvölker in Armenien und im Kaukasus -

Gewicht: 22665 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 70,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9716
 
ohne Bild    
    

Die Tiefstichtonware der Jungsteinzeit in Osthannover
 
Dehnke, Rudolf

August Lax, Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, 1940. X, 196 Seiten mit 20 Abbildungen im Text, 11 Karten und 355 Abbildungen auf Tafeln, kartoniert, quart, (wenige Seiten lose/einige Seiten und Tafeln mit Bleistiftanstreichungen/Namensstempel auf Einband, Vorsatz, Inhaltsverzeichnis, weiterer Seite und Tafel)
- Veröffentlichungen der Urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover,­ Band 5; Herausgegeben von Prof. Dr. K. H. Jacob-Friesen,­ Direktor des Landesmuseums -

Gewicht: 776 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 35,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9659
 
ohne Bild    
    

Die pompejanischen Wandmalereien in der Villa von Oplontis
 
De Franciscis, Alfonso

Verlag Auel Bongers, Recklinghausen, 1975. 56 Seiten mit 1 Plan und 39 Abbildungen, Leineneinband, quart, (teils gering gebräunt/teils einige wenige Bleistiftanstreichungen)
- sonst gutes Exemplar / Übertragung aus dem Italienischen von Bernd Andreae -

Gewicht: 626 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 15,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9654
 
ohne Bild    
    

Syrien - Wiege der Kultur
 
Fortin, Michel

Les Éditions de l'Homme, ohne Ort, 1999. 348 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart, (Widmung und eingeklebte Eintrittskarte auf Vorsatz)
- sonst gutes Exemplar / Musée de la civilisation,­ Québec / Übersetzung: Ivo Zanoni (Haupttext) und Mirjam T. Jenny (Katalogtext) -

ISBN: 9782761915229
Gewicht: 1805 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2k20444
 
ohne Bild    
    

Slawische Siedlungsspuren im Raum um Uelzen, Bad Bevensen und Lüneburg
 
Osten, Gerhard

Selbstverlag des Museums- und Heimatvereins des Kreises Uelzen, Uelzen, 1978., 152 Seiten mit 12 Abbildungen (2 im Rückdeckel), kartoniert, (Einband erweist kleine Knickspuren)
- gutes Exemplar / Uelzener Beiträge,­ Veröffentlichungen des Museums- und Heimatvereins des Kreises Uelzen,­ Heft 7 -

Gewicht: 290 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6i214
 
ohne Bild    
    

Space, Place and Identity in Northern Anatolia
 
Bekker-Nielsen, Tonnes /(Hrsg.)

Franz Steiner Verlag, Stgt., 2014. Seite 110-247/Seite 40-48 und Seite 228-247, kartoniert (1 Band mit Anmerkung auf oberem Einbanddeckel)
- Text englisch/2 Auszüge aus Geographica Historica,­ Band 29 -

Gewicht: 188 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2k20381
 
ohne Bild    
    

Österreichische Akadmie der Wissenschaften philisophisch-historiche Klasse archäologische Forschungen Band 14 - Akten des XIV. internationalen Kongresses für Christliche Archäologie - Frühes Christentum zwischen Rom und Konstantinopel Teil I/ Teil II (2 Bände)
 
Harreither, Reinhardt/ Pergola, Philippe/ Pillinger, Renate/ Pülz, Andreas

Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 2006., LXXIX und 986/ 13 Seiten mit Farbtafeln und 296 Seiten mit Tafeln, Leineneinbände
- gute Exemplare -

Gewicht: 3480 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 200,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9569
 
ohne Bild    
    

Die Picener - Ein Volk Europas
 
Schirn Kunsthalle, Frankfurt (Hrsg.)

Edizioni de Luca, Roma, 1999. 296 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart
- gutes Exemplar -

Gewicht: 1450 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9564
 
ohne Bild    
    

Griechische Vasen in Unteritalien - Aus der Sammlung Jatta in Ruvo
 
Sichtermann, Hellmut / Koppermann, Hartwig (Aufnahmen)

Verlag Ernst Wasmuth, Tübingen, 1966. 80 S. und 176 Tafeln, Leineneinband mit Schutzumschlag, quart
- gutes Exemplar / Bilderhefte des Deutschen Archäologischen Instituts Rom,­ Drittes und Viertes Heft -

Gewicht: 1095 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 20,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9559
 
ohne Bild    
    

Polyklet - Der Bildhauer der griechischen Klassik
 
Beck, H. / Bol, P. C. / Bückling, M. (Hrsg.)

Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 1990. 678 S. mit 55 Farb- und 556 Schwarzweißabbildungen und 8 Farbtafeln, kartoniert, quart
- gutes Exemplar / Ausstellung im Liebieghaus,­ Museum Alter Plastik,­ Frankfurt am Main / Herausgegeben im Auftrag des Dezenats Kultur und Freizeit der Stadt Frankfurt am Main -

Gewicht: 2195 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9552
 
ohne Bild    
    

Töpferkunst und Meisterzeichnung. Attische Wein- und Ölgefässe aus der Sammlung Zimmermann
 
Steinhart, Matthias

Philipp von Zabern, Mainz, 1996. 168 S. mit 141 Schwarzweißabbildungen, 24 Farbtafeln und 27 Abbildungen, Leineneinband mit Schutzumschlag, quart, (Schnitt teils gering fleckig)
- sonst gutes Exemplar -

Gewicht: 1365 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 15,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2A9544
 
ohne Bild    
    

Das Gold der Barbarenfürsten. Schätze aus Prunkgräbern des 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Kaukasus und Gallien
 
Wieczorek. Alfried / Périn, Patrick (Hrsg.)

Thiess, Stuttgart, 2001. 183 S. mit einem Frontispiz und zahlreichen Abbildungen, kartoniert, quart, (Widmung auf Vorsatz)
- sonst gutes Exemplar / Publikationen des Reiss-Museums,­ Band 3 -

Gewicht: 846 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt


     


  Archäologie/ frühe Geschichte (2478)


   

<   Seite  von 124    >   Seitenanfang