Celler
Versandantiquariat

 

  Gebrauchsliteratur und bibliophile Raritäten aus allen Gebieten - Täglich neue Eingänge

Warenkorb  
 

     


  Hamburg (496)


   

<   Seite  von 25    >


 

   


Bestell-Nr.: 5e4295
 
ohne Bild    
    

Blankenese. "Ein wahres Paradies von Weltruf"
 
Grützner, Winfried

Koehlers Verlagsgesellschaft, Herford, 1994. 135 Seiten mit zahlreichen Abb., Pappeinband, quart
- gutes Exemplar -

ISBN: 9783782206150
Gewicht: 844 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5g505
 
ohne Bild    
    

Hamburger Geschichtsatlas. Heimatkundliche Karten und Bilder
 
Wölfle, Karl (Hrsg.)

Friederichsen & Co., Hamburg, 1926. 48 S. mit zahlreichen Abbildungen und Kartenskizzen sowie 2 S. Anhang, Leineneinband, quart, (etwas fleckig/Rücken ausgeblichen/Einbandtitel mit Abrieb)
- Herausgegeben in Verbindung mit Hans Schröder (Mitarbeiter Museum für hamburgische Geschichte),­ Hans Schröder (Oberlehrer Realschule Eilbeck) und Max Fehring (Lehrer) / Mit original Widmung von Karl Wölfle auf Vorsatz -

Gewicht: 416 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 25,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6e1190
 
ohne Bild    
    

Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, I. Band
 
Altonaer Stadtarchivs/ Altonaer Geschichts- und Heimatschutz-Verein (Hrsg.)

Verlag Herm. Lorenzen, Altona (Elbe), 1931. 208 S., kartoniert, (Rücken rissig und gebräunt/ Einband stellenweise ausgeblichen)
Gewicht: 390 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 14,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5g109
 
ohne Bild    
    

Hamburg. Historische Photographien 1842 - 1914
 
Meyer-Veden, Hans

Ernst & Sohn, Berlin, 1995. 166 S. mit vielen Abbildungen, Leineneinband mit Schutzumschlag, quart, (teils Seiten am Rand leicht verklebt/teils gering randfleckig/Papierklebereste alter Preisetiketten auf Umschlag)
- Essay Hermann Hipp -

ISBN: 3433024642
Gewicht: 1620 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 52,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5g33
 
ohne Bild    
    

Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart. Eine Sammlung von Ansichten der hervorragendsten und historisch bekannten alten und neuen Hafen- und Quai-Anlagen, Schiffe, Plätze, Märkte, Strassen, Gebäude, Pläne, Typen, Trachten, Scenen etc. Hamburgs vom elften Jahrhundert bis auf die Gegenwart. Gesammelt, zusammengestellt, reproducirt und herausgegeben nach alten Radirungen, Stahlstichen, Ölgemälden, Aquarellen, Photographien, Handzeichnungen, Lithographien und Original-Photographischen-Aufnahmen
 
Wendt, I. C. W. / Kappelhoff, C. E. L.

Springer-Verlag, Hamburg, 1980. 1, 400 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart-quer, (geringe Gebrauchsspuren)
- sonst gutes Exemplar / Dieser originalgetreue Nachdruck (Reprint) des 1896 erschienenen Werkes "Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart",­ (Wendt & Co.,­ Hamburg),­ wurde 1980 herausgegeben vom Hamburger Abendblatt in Zusammenarbeit mit dem Kurt Heymann Verlag,­ Hamburg -

Gewicht: 2080 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5e3612
 
ohne Bild    
    

Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart. Eine Sammlung von Ansichten der hervorragendsten und historisch bekannten alten und neuen Hafen- und Quai-Anlagen, Schiffen, Plätze, Märkte, Strassen, Gebäude, Pläne, Typen, Trachten, Scenen etc. Hamburgs vom elften Jahrhundert bis auf die Gegenwart. I. und II. Band
 
Wendt, I. C. W./ Kappelhoff, C. E. L.

Wendt & Co., Hamburg, 1896/ 1897. Zusammen 640 S. mit vielen Abb., farbig illustrierte original Leinen-Einbände, quer-quart, (etwas berieben/ I. Band Rücken unter Einbezug des Originals erneuert/ Stempel auf Impressum)
- gesammelt,­ zusammengestellt,­ reproducirt und herausgegeben nach alten Radierungen,­ Stahlstichen,­ Ölgemälden,­ Aquarellen,­ Photographien,­ Handzeichnungen,­ Lithographien und Original-Photographischen Aufnahmen -

Gewicht: 4185 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 40,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5f2406
 
ohne Bild    
    

Erich Andres - Der Mann mit der Leiter. 50 Jahre unterwegs mit dem Hamburger Fotoreporter (1920 - 1970)
 
Müller, Ulli

1. Auflage, Dölling und Galitz Verlag, 1993. Ca. 142 unpaginierte S. mit vielen, teils ganzseitigen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, quart
- gutes Exemplar / Dazu: Die Photographische Kunstanstalt Emil Puls in Altona. Spezialität: Architektur,­ Interieur,­ Industrie und Landschaft; Nina Gorgus -

Gewicht: 1175 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6b7320
 
ohne Bild    
    

Das andere St. Pauli. Kulturgeschichte der Reeperbahn
 
Möhring, Paul

Matari Verl., Hamburg, (um 1965). 208 S. mit Abb., Pappband, (Rücken gebräunt)
Gewicht: 384 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5f2031
 
ohne Bild    
    

Hamburgs Brücken
 
Zimmermann, Jan (Text) / Klein, Helmut (Fotografien)

1. Auflage, Hoffmann und Campe, Hamburg, 2011. 160 S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, folio-quer
- gutes Exemplar / Mit einem Vorwort von Theo Sommer / zweisprachig: deutsch und englisch -

ISBN: 9783455502091
Gewicht: 1645 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6d1273
 
ohne Bild    
    

Aus Altonas Vergangenheit. Darstellungen aus der heimatlichen Geschichte und Topographie
 
Ehlers, Hans

2., umgearbeitete und erweiterte Aufl., Verlag ds Vereins für Geschichte und Heimatkunde von Altona und Umgegend, Altona, 1926. 191 S. mit zahlreichen Abb., Leineneinband, (Name auf Vorsatz/ Einband am Rand gering ausgeblichen)
- Altonaer Bücherei,­ Nr. 5 -

Gewicht: 472 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 15,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5f1746
 
ohne Bild    
    

Hamburg - Album mit 12 Fotos
 
(Hamburg)

Carstens, Hamburg, (um 1900). 12 Bildtafeln mit dreisprachigen Bildunterschriften (spanisch, deutsch und englisch), (Umschlag gering fleckig/gering randgebräunt)
Gewicht: 278 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 20,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6d1118
 
ohne Bild    
    

12 Bücher
 
(Hamburger Heimatbücher der Gesellschaft)

Verlag "Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens", Hamburg, 1950-1957. Zusammen ca. 2000 S. mit Abb., 9 Halbleineneinbände und 3 kartonierte Einbände
- Enthalten: Hamburg wie es einmal war. An Hand eines Kupferstiches von Arnoldus Pitersen aus dem Jahre 1944,­ von Gustav Bolland/ Aus Hamburgs Kultugeschichte 1871-1950,­ von H. L. Köster/ Vor den Toren Altonas. Eine heimatkundliche Betrachtung der Landschaft im Westen Hamburgs,­ von Heinrich Kloth/ Hamburgische Geschichte. Ein Grundriß,­ von B. Studt und H. Olsen/ Der Hamburger Hafen. Ausschuß für Erdkunde in der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens/ Hamburg. Eine Heimatkunde 1. Teil: Die Innenstadt,­ von Carl Will/ 2. Teil: Beiderseits der Alster. Verkehr,­ Versorgung,­ Sicherheit/ 3. Teil: Elbaufwärts-Elbabwärts. Fischmarkt,­ Hochseefischerei und Fischverarbeitung. Die Elbe als Gross-Schiffahrtsweg/ 4. Teil: Was die Schiffe bringen/ 5.Teil: Im Hafen/ Ausgrabungen in Alt Hamburg. Neue Ergebnisse zur Frühgeschichte der Hansestadt,­ von Reinhard Schindler/ Harburger Heimat. Die Landschaft um Hamburg-Harburg,­ von Willi Wegewitz/ Aus der Reihe: Hamburger Heimatbücher/ Dazu: Die Hamburger Freiluftschule. Heft-Nr. 1: Moorwerder,­ herausgegeben von Oskar Miek/ Heft-Nr. 2: Die Norderelbe in der Geschichte des hamburgischen Strombaues,­ von Bernhard Kressner,­ Unterrichtliche Merkblätter für die Hand des Lehrers; zusammen 14 Bücher -

Gewicht: 3775 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 60,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5f1643
 
ohne Bild    
    

In Hamburg
 
Lehmann, Richard

Nölting, Hamburg, 1911. 11 (von 12), teils farbigen Tafeln, nur vorderer, illustrierter Einbanddeckel vorhanden, quart, (ohne hinteren Einbanddeckel/lose Lagen/stockfleckig/ohne Tafel 5: "Ein Seebär"/teils kleine Randeinrisse)
- Enthalten: Tafel 1: Jungfernstieg-Bummler / Tafel 2: Kunstkritiker / Tafel 3: Alster-Regatta / Tafel 4: Hamburger Löwen / Tafel 6: Durchgebrannt! / Tafel 7: Fruchtmarkt-Blüten / Tafel 8: Standesheirat / Tafel 9: Rund um Hamburg / Tafel 10: Confirmation im Gängeviertel / Tafel 11: Hamburger Eheglück / Tafel 12: Staats-Angelegenheiten / Anbei: Eine 4seitigen Verlagsbroschüre "In Hamburg - Karrikaturen aus dem Hamburger Leben vom Kunstmaler Richard Lehmann. Bilder-Texte in deutscher und englischer Sprache von Richard Margass - Eine Mappe humorvoller Kunst" -

Gewicht: 236 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 50,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5f1457
 
ohne Bild    
    

Hamburg - Land und Leute der Niederelbe
 
Kempe, Fritz (Einführungstext)

1. Auflage, Print Verlag für Kunst + Photographie, Hamburg, 1981. 1 Titelblatt, 6 Blatt Text und 70 lose Tafeln (ca. 29,7 x 42 cm), in Leinen-Flügelmappe mit aufgezogener Deckelillustration sowie goldgeprägtem Deckeltitel, folio, (Mappe leicht fleckig/Deckelillustration gering berieben/Rücken leicht eingerissen/Titelblatt gering fleckig)
Gewicht: 2805 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 68,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5e3186
 
ohne Bild    
    

Das Hamburger Rathaus
 
Svante , Domizlaff/ Zapf, Michael (Fotos)

1. Auflage, Ed. Maritim, Hamburg, 2002. 48 S. mit zahlreichen Abb., Pappeinband mit Schutzumschlag, quart, (Umschlag mit Preisaufkleber)
- sonst gutes Exemplar -

ISBN: 3892254656
Gewicht: 304 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6c2170
 
ohne Bild    
    

Als Wandsbek noch gemütlich war: Eine Wandsbekerin erzählt
 
Schwarz, Maria Gabriele

Heinrich Osterath Verlag, Hamburg, 2003. 80 S. mit zahlr. Tafeln, Leinen mit Schutzumschlag
- gutes Exemplar -

ISBN: 3926708336
Gewicht: 318 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 38,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5e3048
 
ohne Bild    
    

Das Gesicht der Hansestadt Hamburg im Wandel der Jahre 1939 -1945
 
Werner, F.

Eckardt & Messtorff, Hamburg, etwa 150 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, Quart ( Widmung auf Vorsatz)
- gutes Exemplar/ Text auf Deutsch und Englisch -

Gewicht: 285 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6d503
 
ohne Bild    
    

5 Bände
 
Hamburg

Verschiedene Verlage und Orte, 1940-1998. Zusammen ca. 1300 S. mit Abb., 3 kartonierte sowie 1 Leineneinband mit Schutzumschlag und 1 Pappband, (1 Band mit Anstreichungen)
- Enthalten: Hamburgs Schicksal lag in ihrer Hand. Geschichte der Bürgerschaft,­ von Erich Lüth/ Da lacht der große Michel. Hamburger Geschichten,­ Anekdoten und Döntjes,­ Feldpostbücherei,­ Heft-Nr. 1,­ herausgegeben von Heinrich Deiters/ Zwischen Alster und Wandse. Stadtteil-Lexikon des Bezirks Wandsbek,­ von Georg-Wilhelm Röpke/ Denkwürdigkeiten und Merkwürdigkeiten. Aus der Geschichte Hamburgs,­ von Kurt Grobecker/ Kiek mol. Neue und bewährte Stadtteilrundgänge,­ erarbeitet und aufgeschrieben von Hamburger Geschichtswerkstätten,­ herausgegeben von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg -

Gewicht: 2155 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 22,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5f712
 
ohne Bild    
    

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg spricht dem Büroangestellten Max Lienau für die im Öffentlichen Dienst während vierzigjähriger Tätigkeit in treuer Pflichterfüllung geleistete Arbeit Dank und Anerkennung aus. Der Präsident des Senats K. Sieveking, Hamburg, den 2. Juni 1954
 
(Hamburg, Stadt)

1954. 1 Faltblatt (ca. 20,8 x 26 cm), in goldgeprägter original Leinenmappe, quart
- gutes Exemplar / Mit Signatur des Senatspräsidenten und Ersten Bürgermeisters Kurt Sieveking (CDU) -

Gewicht: 302 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 41,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6b1382
 
ohne Bild    
    

Alexis de Chateauneuf ein Hamburger Baumeister (1799 - 1853)
 
Lange, Günther

Verlag Weltarchiv GmbH, Hamburg, 1965. 147 S. mit 171 Abb., Leinen mit Schutzumschlag, (Umschlag stellenweise gebräunt)
- sonst gutes Exemplar/ Dazu: Im Schatten des Michel. Das Kramer-Amt in Hamburg und seine Witwen-Wohnungen am Krayenkamp von Reinhold Pabel (4. Auflage,­ Christians Verlag,­ Hamburg,­ 1978; 97 S.,­ kartoniert) -

Gewicht: 476 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 12,00 €

  incl. MwSt


   

 

 

 

 

 

 

     


  Hamburg (496)


   

<   Seite  von 25    >   Seitenanfang